Umfassendes Know-how für unsere Kunden
Wir verfügen über ausgebildete Fachkräfte für Kunststoff- und Kautschuktechnik sowie für Kunststoffschweißen nach DVS 2212-1 sowie einen Schweißfachmann nach DVS2213. Von der Entwicklung über die 3D-Konstruktion bis zur Fertigung bieten wir Ihnen eine ausgeprägte Lösungskompetenz mit hoher Prozesssicherheit.
Schweißarten und -techniken: IR, Heizelement-Stumpfschweißen, Warmgasziehschweißen, Extruderschweißen für PE, PP, PVC, PVDF.
Tiefziehprodukte im Vakuum-Thermoformverfahren: Wir fertigen individuelle Tiefziehprodukte nach Zeichnung und Konstruktion bis zu einer Größe von 1.200 x 800 mm (B x H, Tiefe flexibel). Die Werkzeuge stellen wir im eigenen Formenbau her. Auf Wunsch liefern wir Ihnen bis zum fertigen Produkt alles aus einer Hand, inklusive 3D-Konstruktion.
Branchenschwerpunkte: Chemieindustrie, Wasseraufbereitung, Medizin- und Labortechnik, Deponiebau, ATEX-Anwendungn.
MWF Technik ist Fachbetrieb nach WHG.
Kunststoffpyramide – typische MWF Werkstoffe
Eigenentwicklung: MWF Mannloch mit Schnellverschluss – bis DN800
Begehbare Revisionsöffnungen für den thermoplastischen Behälter- und Anlagenbau. Unsere Spezialisten der Kunststofftechnik haben eine völlig neuartige Produktlösung im Bereich der Mannlöcher entwickelt und zur Serienreife gebracht. Das innovative Konzept erweitert die Einsatzmöglichkeiten und bietet zahlreiche Vorteile in der Handhabung.
Mit sechs Werkstoffen zur Ausführung der tiefgezogenen Deckel und des Flansches bieten wir bei den Mannlöchern das breiteste Materialspektrum am Markt. Erfahren Sie mehr auf der Produktseite!
Schauglas
in PP, PVDF und PE-el
Schauglas in PP – auch in PVDF verfügbar.
Schauglas in PE-el (elektrisch leitfähig).
Schauglas in PP, PVDF und PE-el
Schaugläser zur visuellen Überwachung von Strömungen und Füllungen in Rohrleitungen:
- PP mit Dichtung in EPDM
- PVDF mit Dichtung in FPM Viton
- Betriebsdruck 6 bar bei 20°C
- Borosilikatglasrohr
Auch als elektrisch leitfähige Schaugläser in PE-el erhältlich:
- PE-el mit EPDM-Dichtung
- kann in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden
- UV-stabilisiert
- elektrisches Potential wird abgeleitet
- für erhöhte Sicherheitsanforderungen
Fragen Sie uns nach den individuellen Möglichkeiten.
Eintaucharmatur
Links: Eintaucharmatur mit optionaler höhenverstellbarer Flanschverbindung.
Rechts: Eintaucharmatur auseinandergeschraubt mit Zubehör Messelektrode. Standardbefestigung 2 Rohrschellen, Flanschverbindung optional.
Eintaucharmatur
pH-, Temperatur- und Leitfähigkeitsmessung
- für den vertikalen Einbau in Behältern und Anlagen
- Innengewinde PG 13,5 für Messelektrode
- in verschiedenen Längen erhältlich
- inkl. Schutzkorb Glaselektrode
- Standardausführung mit 2 Rohrschellen
- optional auch mit höhenverstellbarer Flanschverbindung oder Quetschverschraubung erhältlich
Reduzierflansch in PP, PE oder PE-el
Reduzierflansch in PP, Ansicht Vorderseite.
Auch in PE verfügbar – andere Materialien auf Anfrage.
Reduzierflansch in PE-el (elektrisch leitfähig), Ansicht Rückseite.
Reduzierflansch in PP, PE oder PE-el
Für den Einbau in Rohrleitungen:
- kurzes Einbaumaß
- einfache und praxisgerechte Montage
- auch bei großen Nennweitensprüngen kürzestes Baumaß
- für Flanschverbindungen nach DIN EN ISO 15494
- Druckstufe SDR11
Auch in PE-el (elektrisch leitfähig) erhältlich:
Tiefziehprodukte im Vakuum-Thermoformverfahren
Beispiel: Fahrzeug aus thermoplastischer Platte nach Thermoverfahren und Entformen, vor der Endverarbeitung.
Tiefziehprodukte im Vakuum-Thermoformverfahren
Tiefziehprodukte für den Anlagen-, Behälter- und Apparatebau
Wir fertigen individuelle Tiefziehprodukte im Vakuum-Thermoformverfahren nach Zeichnung und Konstruktion bis zu einer Größe von 1200 x 800 mm (B x H, Tiefe flexibel). Als Spezialist für Kunststofftechnik und Metalltechnik stellen wir die Werkzeuge im eigenen Formenbau her. Auf Wunsch übernehmen wir für unsere Kunden die 3D-Konstruktion. Die fertigen Produkte aus thermoplastischem Kunststoff sind präzise und formstabil und bieten in vielen Bereichen des Apparatebaus Vorteile.
Tiefziehverfahren bei MWF Technik:
- geringer Materialverbrauch
- schnelle Lösungen durch eigenen Formenbau
- niedrige Werkzeugkosten
- gerade bei kleinen und mittleren Serien effizient und wirtschaftlich
- faserverstärkte und textilkaschierte Thermoplaste können eingesetzt werden
- kurze Produktionszeiten bei hoher Produktqualität
- alles aus einer Hand, von Konstruktion bis Endbearbeitung und Qualitätssicherung
Fragen Sie uns nach den individuellen Möglichkeiten.
Bereich MWF Systems
MWF Technik entwickelt seit einigen Jahren eine eigene Produktpalette, die zum Verteilen, Messen und Neutralisieren von chemischen Flüssigkeiten eingesetzt wird. Unsere Produkte im Bereich MWF Systems umfassen mittlerweile weit über 2.000 Artikel und Optionen. Hierzu gehören die Produktgruppen Kompaktanlagen (Minineutralisationsanlage), Armaturen, Behälterzubehör, Labortechnik (Probeentnahmeschrank), Spezialverbindungen, Formteile und ein breites Produktsortiment in elektrisch leitfähigen Ausführungen, aus PE-el und anderen Werkstoffen.